Das Konzept sieht die Kombination einer bestehenden Freiland-PV-Anlage mit einer noch zu errichtenden Windkraftanlage in einer Beteiligungsgesellschaft vor.
In einer langfristigen Betrachtung kann diese Kombination die wirtschaftlichen Erträge stabilisieren, da Wind und Sonne gegenläufige Erträge generieren.
Die Gesamtinvestition des Projektes liegt bei ca. 6,5 Mio Euro. Die Bürger-Energie Bodensee ist seit Februar 2015 an diesem Solarpark beteiligt. Insgesamt hat die Genossenschaft 130 T€ in die Beteiligung investiert – unser Anteil beträgt damit ca. 5,6 % an der Gesellschaft. Aufgrund der fehlenden Windkomponente (Projekteinsprüche) wurde Ende 2017 die freie Liquidität in den Zukauf eines zweiten Solarfeldes in Bingen (Landkreis Sigmaringen) investiert. Ob die Windkomponente noch realisiert werden kann, hängt maßgeblich von der weiteren Projektentwicklung "WP Länge" sowie vom Beschluss der Gesellschafter ab.

Technik
PV-Anlage |
Rickelshausen, Landkreis Konstanz Baubschnitte 5 und 6 |
---|---|
Inbetriebnahme | 2014 |
Leistung | 3,86 MW |
Stromertrag | ca. 4 Mio. kWh / Jahr |
PV-Anlage |
Bingen, Landkreis Sigmaringen |
---|---|
Inbetriebnahme | 2017 |
Leistung | 0,75 MW |
Stromertrag | ca. 0,85 Mio. kWh / Jahr |
Windkraftanlage |
noch in Planung |
---|---|
Nennleistung | 2,4 MW – 3,3 MW |
