In enger Zusammenarbeit mit dem Baden-Württembergischen Genossenschafts-
verband (BWGV) wurden die Unterlagen, die zur Eintragung der Genossenschaft in das Genossenschaftsregister verlangt werden, zusammen gestellt.
Am 11. Oktober besuchte Herr Roth vom BWGV den Vorstand der Bürgerenergie Bodensee und übernahm vor Ort die letzten Dokumente. Mit im Prüfungsgepäck sind nun die Wirtschaftlichkeitsberechnung, der Geschäftsplan, die Finanzierungszusage und viele weitere Unterlagen zum Investitionsobjekt „PV Mooshof“. Herr Roth konnte bei dem sonnigen Ortstermin auch einen Blick auf die fertige Anlage werfen, die bereits seit Ende August störungsfrei sauberen Strom liefert.
In den nächsten Tagen werden die Unterlagen einer sorgfältigen Prüfung unterzogen. Die Genossenschaftler vom Bodensee rechnen mit der Genehmigung und dem notariellen Eintrag in das Register im Laufe des November. Dann kann die Anlage erworben und genossenschaftlich betrieben werden.